Der eSport auf dem richtigen Weg.
23 Februar 2016 – Valve gibt bekannt das alle zukünfitgen CS:GO Majortunriere einen
gesamten Preispool von 1.000.000 Dollar haben werden. Mehr Infos..
12 Mai 2016 – Der Verein 1. FC Schalke 04 kauft sich ein League of Legends Team um zukünftig aktiv
in der LSC Europe vertreten zu sein.
13 Mai 2016 – Die ElectronicSportsLeague gründet zusammen mit 8 großen und angesehenen
eSport Profiteams die World Esports Association (WESA). Mehr Infos..
Jetzt sehen wir uns einem weiteren großen Ereignis gegenüber:
Ab dem ersten Juni 2016 wird wöchentlich die CS.GO eLeague auf ProSiebenMaxx übertragen.
Nach dem Sky schon am 28 Mai das Finale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga live übertrug,
wird es nun eine ganze Liga, das heißt Gruppenphasen, Last-Chance-Qualifier, Playoffs und
natürlich das Finale, ins deutsche Fernsehen schaffen.
Zu sehen sein wird das Spektakel, in dem insgesamt 24 Teams um ein Preisgeld von 1.200.000 Dollar spielen ( Mehr Infos.. ),
immer Mittwochs um 0:00 auf ProsiebenMaxx. Geplant ist, dass sowohl ein komplettes Spiel, als
auch eine Zusammenfassung der gesamten Woche gezeigt wird.
Unterstützt wird die Liga nicht nur von Turner Broadcasting, sondern auch von dem
berühmten Basketballstar Shaquille O’Neal, der sich bei NRG eSports eingekauft hat.
We went there. We @Shaq-ified CS:GO.
ELEAGUE begins May 24. (and on @TBSnetwork starting May 27th)https://t.co/lPQPl8CSBR
— ELEAGUE (@EL) May 17, 2016
Es bleibt mit Spannung abzuwarten wie die Entwicklungen in der eSport-Szene weitergehen wird.
In 2016 hat sie auf jedenfall schon ein paar ganz große Schritte gemacht.
Die Hoffnung, oder eher der Glaube daran, dass eSports früher oder später zu den etablierten Sportarten dazugehören steigt mit diesen Ereignissen deutlich an.
– Lukas